Januar 2014

Der Verein „Soziale Projekte Südmarokko e.V.“ hat 2013 in seinem Arbeitsbereich zwei Projekte gefördert: AHDDANE in Dcheira, einer Kommune am Stadtrand von Agadir, und AHLI in Taroudant. Beide Projekte schützen und unterstützen junge Menschen in ganz elementaren Lebenssituationen. 

In Dcheira, an der südlichen Einfallstraße nach Agadir, betreut AHDDANE junge Frauen, die auf sich alleingestellt eine Schwangerschaft austragen oder ihr Kind großziehen. Oft fehlt der Kindsvater, weil er seine Verantwortung nicht übernimmt, oder wegen Tod, Krankheit oder aus anderen Gründen. Die Lebensgeschichten und die Lebensumstände dieser Frauen sind mitunter krass.

AHDDANE hat im Herbst 2012 seine Arbeit aufgenommen. Der Verein hat die schwierige Startphase mit 100.000 Dirham (rd. 9.100€) finanziell unterstützt. Wir kannten das Konzept und die Initiatorin aus ihrer langjährigen engagierten Arbeit in der Einrichtung Oum el Banine in Agadir und aus intensiver Korrespondenz. Zudem haben der Vereinsvorsitzende und vier weitere SPS-Mitglieder im März 2013, wie immer auf eigene Kosten, verschiedene Einrichtungen in Südmarokko besucht und u.a. AHDDANE einen Erst-Besuch abgestattet. Aufgrund ihrer Eindrücke vor Ort und nach zusätzlichen Informationen förderte der Verein die Einrichtung Mitte des Jahres mit weiteren 50.000 Dirham (rd. 4.500€). Die AHDDANE-Besucher berichteten den Vereinsmitgliedern auf der Jahresversammlung im Dezember 2013.

Auch AHLI in Taroudant ist eine Einrichtung, deren Konzept und Führungsteam wir seit langem kennen. Nach unserer Überzeugung und Beobachtung ist die Arbeit von AHLI existentiell wichtig für junge Menschen, die die so genannte Landflucht in die Stadt verschlägt. Struktur in ihr Leben bringen statt sie auf der Straße versorgen, ihnen Lernmöglichkeiten bieten statt sie herumlungern lassen – so lassen sich die Ziele zusammenfassen.

Um diese Ziele zu erreichen, hat AHLI vor einigen Jahren zusätzlich das Centre de Formation Artisanale unter anderem mit unserer Unterstützung aufgebaut. Dieses Zentrum bringt den heranwachsenden Mädchen und Jungen vier Handwerksberufe nahe. Gestandene Handwerker aus Taroudant und Umgebung übernehmen die Aufgabe. In 2013 haben wir die Arbeit von AHLI mit 55.000 Dirham (rd. 5.050€) unterstützt. Der Betrag kam vor allem dem Centre zugute, das die jungen Leute auf ein eigenständiges sinnvolles Leben vorbereiten soll.

Weitere Förderungen dieser und anderer Projekte sind in Vorbereitung. Wir prüfen Konzepte und Pläne wie immer mit größtmöglicher Sorgfalt, um Enttäuschungen im Interesse aller Beteiligten zu vermeiden. Das ist manchmal zäh für beide Seiten, aber es ist wichtig und das Verständnis dafür ist da. Diesen Weg des Vereinsvorstands haben unsere Mitglieder bei der letzten Jahresversammlung im Dezember 2013 erneut unterstützt, was auch in seiner einstimmigen Wiederwahl zum Ausdruck kam.

—–
Nachtrag Februar 2014: Über die Mitgliederversammlung hat inzwischen auch die Presse berichtet ( Bericht des Münchner Merkur vom 20. Februar 2014). 
—–