Madame Mahjouba Edbouche ist verstorben

Am Dienstag, 11. Februar 2025, ist Madame Mahjouba Edbouche verstorben. Nur eine Woche, nachdem ihr am 4. Februar im französischen Konsulat in Agadir die Insignien eines Ritters der französischen Ehrenlegion verliehen worden waren. Diese hohe Auszeichnung wertschätzt ihre jahrzehntelange Arbeit für eine Besserstellung lediger Mütter und ihrer Kinder.

Wir lernten Madame Mahjouba und ihre Energie und Offenheit 2004 während der ersten Projektreise unseres 2001 gegründeten Vereins kennen. Bald wurden wir uns über eine Zusammenarbeit einig und unterstützten ihr damaliges Projekt Oum el Banine finanziell. Über die Jahre entstand eine freundschaftliche Verbindung und gegenseitiges Vertrauen.
Im Frühjahr 2012 folgte Madame Mahjouba unserer Einladung nach Waakirchen. In Gesprächen mit dem Vereinsvorstand und zahlreichen Vereinsmitgliedern sowie dem damaligen Bürgermeister stellte sie ihre Überlegungen für ein neues Projekt vor, die heutige Association Ahddane in einem Vorort von Agadir.

Zwischen 2014 und 2019 traf man sich jährlich während der Reisen von Mitgliedern nach Marokko. Moderne Kommunikationsmittel erlaubten uns auch während der Reisebeschränkungen durch Corona engen Kontakt mit Madame Mahjouba zu halten. Im April 2023 konnten wir wieder reisen. 3 Mitglieder des Vorstands und zwei weitere Vereinsmitglieder besuchten von uns unterstützte Projekte. Wir erinnern uns an ein längeres und sehr herzliches Gespräch in den Räumlichkeiten von Ahddane.

Zuletzt trafen wir Madame Mahjouba im November 2024 in Marokko. Sie war bereits gezeichnet von schwerer Krankheit, aber dennoch weiterhin voller Tatendrang und Ideen. Wir werden das Projekt Ahddane und seine Equipe auch in Zukunft eng begleiten und nach Möglichkeit tatkräftig unterstützen.

Mahjouba, ruhe in Frieden!

November 2024

Erneuter Besuch in Marokko. Vom 3.-7. November reiste der gesamte Vorstand, wie immer privat finanziert, nach Agadir und besuchte in 3 intensiven Tagen 5 unterschiedliche Projekte in den Vororten Agadirs, Amskroud und Taroudant. Wie immer konnten wir dabei auf die tatkräftige und sachdienliche Unterstützung von Ibrahim zählen.

In intensiven aber überwiegend konstruktiven Gesprächen haben wir erfahren, wie es den einzelnen Associations aktuell geht und wo es „zwickt“. So konnten wir die Bedürfnisse genau verstehen und unsere Unterstützungen zielgerecht planen.

Weitere Infos gibt es in unserer Mitgliederversammlung 2025.

Mai 2024

Am 17. Mai hat unsere ordentliche Mitgliederversammlung in hybrider Form stattgefunden.

Der Vorstand plant für den Herbst eine Reise nach Marokko, um in der Vergangenheit geförderte Associations zu besuchen und die weitere Zusammenarbeit zu beschreiben. Derartige Reisen waren und sind immer privat finanziert.

Juli 2023

Am 23. Juli hat unsere Mitgliederversammlung, erneut – und auch in Zukunft – als hybride Veranstaltung stattgefunden.

Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Veronika Kirschmer als 2. Vorstand gewählt und folgt damit auf Gerhard Voit, der am 11. Juni verstorben war. Gerhard war seit Gründung unseres Vereins der tatkräftiger und im Sinne der Satzung treibender 2. Vorstand gewesen, der noch im April mit nach Marokko gereist war.

Die anderen 3 Vorstandsmitglieder wurde einstimmig wiedergewählt.

April 2023

Endlich!

Im April 2023 konnten 3 Vorstandmitglieder sowie 2 weitere Vereinsmitglieder nach Marokko reisen und von uns geförderte Associations besuchen. beiden Seiten war die Erleichterung anzumerken, sich wieder persönlich treffen zu können und im direkten Gespräch auszutauschen.

Es war eine Freude, den ungebrochenen Enthusiamus der in den Associations arbeitenden Personen und das Funkeln in den Augen der unterstützten Kinder und Erwachsenen zu sehen.

Wir konnten viele neue Einblicke gewinnen und haben über mehrere mögliche Förderungen gesprochen.

November 2022

Am 21. November hat unsere turnusmäßige Mitgliederversammlung stattgefunden, erneut als hybrider Event.

Aufgrund der Corona-Pandemie war es uns bis dato noch nicht wieder möglich, von uns geförderte Associations in Südmarokko zu besuchen. Wir sind jedoch in engem Austausch und versuchen „von hier“ zu helfen.

August 2021

Am 19. August 2021 fand unsere Mitgliederversammlung als kombinierte Präsenz- und Onlineversammlung statt.

Bei der turnusmäßigen Wahl des Vorstands wurden Gerhard Voit und Dr. Helgard van Hüllen in ihren Ämtern als 2. Vorsitzender bzw. Schriftführerin bestätigt. Beide bekleiden diese Ämter seit der Gründung des Vereins. Der neue 1. Vorsitzende ist Dr. Ulrich Küppers, die neue Schatzmeisterin Andrea Kohlmeyer. Unsere Rechnungsprüfer Jakob Güller und Hans Gschwandtner wurden in dieser Funktion bestätigt.